0
Linienzeichner-Werkzeug

Mit dem Linienzeichner-Werkzeug können Sie Linien und Pfeilen erstellen.

Verwenden des Linienzeichner-Werkzeugs

 

Die grundlegenden Werkzeugeinstellungen finden Sie im Bereich Werkzeugoptionen über dem Bildfenster. Um die vollständige Parameterliste anzuzeigen, klicken Sie auf das Werkzeugsymbol im Bereich Werkzeugoptionen oder drücken Sie die Taste F5.

Die allgemeinen Parameter für Vektorformen finden Sie hier.

 

Zusätzlich stehen folgende Einstellungen zur Verfügung:

Stärke (3-100). Der Parameter gibt die Linienbreite an.

Stärke = 3 Stärke = 3

Stärke = 12 Stärke = 12

Pfeilspitzen. Wählen Sie aus, wo sich die Pfeile auf der Linie befinden sollen: am Anfang, am Ende.

Pfeile Pfeile

Pfeilbreite (3-100). Der Parameter gibt die Breite des Pfeils an.

Pfeilbreite = 225 Pfeilbreite = 225

Pfeilbreite = 525 Pfeilbreite = 525

Pfeillänge (3-100). Der Parameter gibt die Länge des Pfeils an.

Pfeillänge = 300 Pfeillänge = 300

Pfeillänge = 900 Pfeillänge = 900

Konkavität (-50..50). Der Parameter gibt die Krümmung der Pfeilspitzen an.

Konkavität = -25 Konkavität = -25

Konkavität = 25 Konkavität = 25

 

Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, um die Form mit der Maus zu verschieben. Halten Sie die Umschalt-Taste gedrückt, um mehrere Formen auszuwählen.

Sie können auch Werkzeuge zur Formbearbeitung verwenden.