0
Form-Werkzeuge

AliveColors bietet vielfältige Möglichkeiten zum Erstellen von Bildern, Illustrationen und anderen Grafiken.

Neben Retuschier- und Malpinseln bietet das Programm Form-Werkzeuge, mit denen Sie Vektorformen erstellen und bearbeiten können.

Mehr über die Form-Werkzeuge erfahren:

 

Die grundlegenden Werkzeugeinstellungen werden im Bereich Werkzeugoptionen über dem Bildfenster angezeigt. Um die vollständige Parameterliste anzuzeigen, klicken Sie auf das Werkzeugsymbol im Bereich Werkzeugoptionen oder drücken Sie die Taste F5.

Allgemeine Parameter der Formwerkzeuge (können je nach Werkzeug variieren):

    Modus. Wählen Sie in der Dropdown-Liste aus, was das Werkzeug erstellen soll:

      Form. Formen werden auf einer separaten Formebene erstellt, die durch gekennzeichnet ist.

      Pfad. Pfade werden im Bedienfeld Pfade angezeigt. Ein Pfad kann mehrere Unterpfade (Komponenten) enthalten.

      Pixel. Eine mit der Vordergrundfarbe gefüllte Form wird auf der aktiven Rasterebene gezeichnet.

      Füllen. Klicken Sie im Optionsfeld auf die Farbpalette, um ein Dialogfeld zu öffnen, in dem Sie einen Fülltyp auswählen können. Fülloptionen sind auch in der Registerkarte Füllen im vollständigen Werkzeugoptionenfeld (F5) oder durch Klicken auf das Symbol rechts neben dem Namen der ausgewählten Vektorebene verfügbar.

      Kontur. Klicken Sie im Optionsfeld auf die Farbpalette, um ein Dialogfeld zu öffnen, in dem Sie die Umrissfarbe auswählen können. Die Umrissoptionen sind auch auf der Registerkarte Kontur im vollständigen Werkzeugoptionenfeld (F5) oder durch Klicken auf das Symbol rechts neben dem Namen der ausgewählten Vektorebene verfügbar.

    Im Pfad-Modus können Sie durch Drücken einer der Schaltflächen eine Auswahl, Maske oder Form aus dem Pfad erstellen.

    Im Pixel-Modus können Sie die Mischmethode und die Deckkraft der Form ändern:

      Füllmethode. Wählen Sie, wie die Füllfarbpixel mit den Pixeln der aktiven Ebene vermischt werden sollen. Mehr über die Füllmethoden erfahren.

      Deckkraft (0–100). Legen Sie die Transparenz der Füllfarbe fest.

    Operationen. Wählen Sie eine Operation, die das Ergebnis der Interaktion der erstellten Formen oder Pfade definiert:

      Neue Ebene . Jede neue Form wird auf einer separaten Ebene erstellt.

      Dem Formbereich hinzufügen . Eine neue Komponente wird zu den vorhandenen hinzugefügt.

      Vom Formbereich subtrahieren . Eine neue Komponente wird von den vorhandenen ausgeschlossen.

      Schnittmenge bilden . Es wird nur der Überlappungsbereich der Komponenten angezeigt.

        Hinweis: Die Vorgänge Dem Formbereich hinzufügen, Vom Formbereich subtrahieren und Schnittmenge bilden arbeiten mit Komponenten eines einzelnen Pfads.

    Reihenfolge. Schaltflächen, die für die Reihenfolge der Komponenten verantwortlich sind:

      - bringt die ausgewählte Form in den Vordergrund.

      - verschiebt die ausgewählte Form um eine Position nach vorne.

      - verschiebt die ausgewählte Form um eine Position nach hinten.

      - bringt die ausgewählte Form in den Hintergrund.

    Ausrichtung mehrerer ausgewählter Komponenten relativ zueinander:

      - Oberkanten ausrichten,

      - vertikale Zentren ausrichten,

      - Unterkante ausrichten,

      - linke Kanten ausrichten,

      - horizontale Zentren ausrichten,

      - rechte Kanten ausrichten.

 

Die Transformationsparameter sind beim Ändern der Form nicht mehr verfügbar (außer dem Zeichenstift-Werkzeug und dem Freihand-Zeichenstift-Werkzeug):

Mit den Parametern Breite und Höhe können Sie die Größe der Form ändern.

Mit den Parametern X und Y können Sie die Position der Form auf der Arbeitsfläche anpassen. Durch Ändern des Parameters X wird die Form horizontal verschoben, durch Ändern des Parameters Y wird die Form vertikal verschoben.

Mit dem Parameter Drehen können Sie die Form drehen.

Mit den Schaltflächen Horizontal spiegeln und Vertikal spiegeln können Sie die Form horizontal oder vertikal spiegeln.

 

Außerdem können Sie einen Pfad mithilfe von Transformationsbefehlen (Bearbeiten -> Transformieren und Frei Transformieren) umwandeln.